Ich betreibe eine Vitrine von der Größe 120 x 100 x 60, mit 3 Nebeldüsen, die tägl. 4 x in Betrieb sind, jeweils 15 min.
In der Nacht bleibt die Schiebetüre etwas geöffnet, um extreme Feuchtigkeit und Temperatur abzusenken. 2 Ventrilatoren sind 24 Stunden in Betrieb. In der finsteren Jahreszeit sind 3 FluoraL Lampen eingeschaltet.
Im ungeheizten Schlafzimmer ueberwintern Orchideen,die eine Temperaturabsenkung und eine Ruhepause ab Herbst benötigen .Tolumnien,Miltonien,Zygopetalum, u.v.m. Alle hier aufzuzählen wuerde den Rahmen sprengen. In der Vitrine befinden sich hauptsächlich afrikanische Naturformen, Phalaenopsis-Naturformen, zum groeßten Teil aufgebunden. Sehr gut gedeiht Rodrettia,Warmingia, Phymatidium,Barbosella, alle durchwegs warm und dauerfeucht. Ebenso Masdevallia floribunda, eine durchaus warm zu haltende Masdevallia, einige Tillandsien, die extra für die warme Vitrine ausgesucht wurden.
zum Index // Kultur